Leichtgewichts-Rollstuhl

Als die Qualitätsstandards im Hilfsmittelverzeichnis definiert und festgelegt wurden, war ein Leichtgewicht-Rollstuhl von seiner technischen Ausstattung im wesentlichen ein Standardrollstuhl mit reduziertem Gewicht.

Mittlerweile verlaufen die Grenzen zum Standard- aber insbesondere zum Aktivrollstuhl fließend. So reicht das Spektrum bei Leichtgewichtrollstühlen vom Standardsortiment mit Bauteilen aus Aluminium zur Gewichtreduktion bis zum anpassbaren Modell mit einer Vielzahl an Elementen, die aus dem Aktivbereich kommen.

Ausstattungsmerkmale:

  • Faltbarer Rahmen
  • zwei große Räder hinten
  • zwei kleine Lenkräder vorne
  • abnehmbare und austauschbare Armlehnen und Fußstützen aus Aluminium
  • Sitz- und Rückenbespannung aus textilem Material, je nach Modell auch gepolstert anzutreiben über Greifreifen oder durch Begleitperson
  • Zubehör zB. Stockhalter, passive Beleuchtung, Stützrollen, Haltegurt, Therapietisch, freigegebene Zusatzantriebe, Rückhaltesystem
Kategorie: